|
 |
In seiner gewohnten Umgebung fühlt sich Ihr Hund am wohlsten!
Er wird es Ihnen danken, wenn er zuhause entfilzt, geschnitten, geschoren oder getrimmt wird -
(unter Beachtung des FCI-Standards).
Auch für Sie hat es Vorteile: Sie müssen nicht bei Wind und Regen raus, in einen Salon gehen oder fahren und vielleicht endlos einen Parkplatz suchen.
Auf jeden Fall ist es für Sie eine große Zeitersparnis!
Ein liebevoller und geduldiger Umgang mit Ihrem Liebling ist für mich selbstverständlich -
(natürlich auch bei „Problemhunden“)!
„Hilfsmittel“ wie z.B. der „Galgen“ kommen bei mir nicht zum Einsatz.
Selbstverständlich entfilze und schere ich auch Ihre Katze! |
|
Ist regelmäßige Fellpflege wichtig?
Soll das Fell Ihren „Liebling“ wirksam vor Hitze und Kälte schützen -
sollte es locker, luftig und vor allem sauber sein.
Jeder Hund sollte ob Sommer oder Winter, Frühjahr oder Herbst, gepflegt sein und sein gutes Aussehen ganzjährig erhalten.
Regelmäßig gepflegt, das heißt gebürstet und gekämmt durch den Besitzer.
Gewaschen, geschnitten oder getrimmt durch den Hundefriseur, sollte es keine allzu große Schwierigkeit sein, Verknotungen, Verfilzungen und damit natürlich auch Hautirritationen oder Ekzemen vorzubeugen.
Gewöhnen Sie Ihren „Liebling“ am besten schon im Welpenalter spielerisch an Kamm und Bürste, und belohnen Sie Ihn abschließend immer mit einem Leckerli. Sie werden sehen, so funktioniert es am Besten.
Ich lege sehr großen Wert darauf, den Rassestandard eines jeden Hundes zu erhalten.
Laufende Weiterbildung in moderner Hundepflege bei führenden Hundefriseuren, sowie Hygiene und Sauberkeit sind für mich eine Selbstverständlichkeit.
Auch werden nur reine Naturprodukte, die speziell auf den Hund ausgerichtet sind, verwendet! |
|
Ihr Hundefriseur kommt ins Haus!
Ihr Hund soll bequem, liebevoll und stressfrei in seiner gewohnten Umgebung fachgerecht gepflegt werden?
Sie möchten bei der Pflege dabei bleiben, oder Sie möchten während der Hundepflege zuhause etwas nützliches tun?
Sie haben keine Fahrgelegenheit um zum Hundefriseur zu kommen?
Ab jetzt ist ihr Problem gelöst.
Wenn es Zeit für einen Termin beim Hundefrisör wird » rufen Sie mich ganz einfach an -
Ich komme nach Terminabsprache zu Ihnen.
Wir besprechen in Ruhe was gemacht wird, und los geht’s .... |
|
Warum mobile Hundepflege...?
Mobile Hundepflege, oder auch mobiler Hundefriseur, das sagt schon das Wort.....
ich komme zu Ihnen ins Haus, in die gewohnte Umgebung des Tieres. Auf Wunsch werde ich Ihren Liebling bürsten, baden, föhnen, kämmen, schneiden, etc., ganz ohne Stress für Ihr Tier und ohne Zeitdruck.
Meine Arbeitsweise und die benötigte Zeit richten sich nach dem Fellzustand und dem Verhalten des Hundes, aber natürlich auch nach Ihren Wünschen. |
|
und Katzen...?
Bei Katzen kommt es auf das Verhalten der Katze an, da bin ich mittlerweile sehr vorsichtig geworden.
Es gehören auch Katzen zu meiner Kundschaft. Sollte eine Katze wegen starker Verfilzung komplett geschoren werden, kann es passieren, dass sie sich extrem mit Kratzen und Beißen wehrt. Im Extremfall muss ich evt. eine Behandlung leider ablehnen bzw. abbrechen, und verweise dann ggf. auf einen Tierarzt, der die Katze unter Narkose legt.
Aber auch hier gilt grundsätzlich derselbe Rat, wie auch bei den Hunden...
Für das Tier und für den Besitzer ist es am stressfreiesten, wenn Hunde und Katzen von „Klein auf“ an das regelmäßige Bürsten, Kämmen oder Zurechtmachen zuhause gewöhnt werden.
Natürlich sind nicht nur Rassehunde mit FCI-Standard Frisuren bei mir gerne gesehen.
Auch Mischlinge, ältere oder behinderte Hunde, bzw. auch jene, die kein Autofahren vertragen und leicht ängstlich sind, haben schließlich einen Anspruch auf ein "gepflegtes Äußeres".
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade diese Hunde sich in der heimischen Umgebung während der Hundepflege am wohlsten fühlen. |
|
Wichtige Informationen für Sie:
Für mich ist es selbstverständlich, dass ich alle meine Arbeitsgeräte stets hygienisch sauber halte.
Vor und nach jedem Einsatz desinfiziere ich diese mit einem Spezialspray.
Dieses Desinfektionsmittel ist laut Hersteller für Hunde unbedenklich.
Desweiteren habe ich zuhause eine Sterilbox die mit UV-Strahlen arbeitet. Diese ist aufgrund der Hygiene-Vorschriften unerläßlich für jeden Friseur-Salon. Die Sterilisierung erfolgt durch UV-Strahlen im Kurzwellenbereich.
UV-Strahlen haben eine keimtötende Wirkung und zerstören in sehr kurzer Zeit Bakterien, Schimmel-Sporen und jede Art von Mikroorganismen. Somit können Sie sichergehen, dass durch meine Geräte auf keinen Fall irgendwelche Krankheiten oder Parasiten von anderen Tieren auf Ihren Liebling übertragen werden. |
|
|